Kompetenz. Erfahrung. Innovation.
Am Standort in Laichingen konstruieren und fertigen wir seit mehr als 55 Jahren hochproduktive Formen für die anspruchsvollsten Druckguss- und CFK-Teile und liefern diese an Kunden in der ganzen Welt aus. Unsere Kunden schätzen uns sehr als Entwicklungspartner von der Produktentstehung bis hin zur Serie sowie unseren umfassenden produktionsbegleitenden Service.
Hochmotivierte Mitarbeiter
Ausbildung und Qualifikation bilden die Basis unseres Erfolgs. Durch gezielte Entwicklung unserer Mitarbeiter ist es uns gelungen, ein starkes, erfahrenes und innovationsfreudiges Team aufzubauen. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Kompetenzen stellen wir den nachhaltigen Erfolg sicher.
Maschinenpark
Spanende Bearbeitung
Unsere Maschinen haben nahezu alle 5 gesteuerte Achsen und sind durchgängig mit Heidenhain Steuerungen der neuesten Generation ausgerüstet.
- 9 CNC-Großfräsmaschinen, 7 mit Werkzeugwechsler und 1 mit Palettenwechsler. Verfahrwege bis 6.000 x 2.500 mm.
- 9 mittlere Bearbeitungszentren, hiervon 8 mit Werkzeugwechsler und 3 mit Palettenwechsler. Verfahrwege bis 1.335 x 1.250 mm.
- 3 Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschinen für die Elektrodenherstellung inkl. Hochleistungs-Absaugung für Grafit.
- 2 Tieflochbohrmaschinen (5-achsig).
- 3 CNC Drehmaschinen (5-achsig)
Funkenerosion
- 5 CNC-Maschinen mit Elektrodenwechsler mit Verfahrwegen von 1.800 x 1.100 x 600 mm.
Sonstige Maschinen
- Flach- und Rundschleifen, CNC-Drehen mit angetriebenen Werkzeugen, Millutensil 306 Tuschierpresse.
Qualitätssicherung
Ausstattung
- Zeiss Prismo zur präzisen taktilen Messung
- drei optische Messsysteme von GOM (2x Atos Scanner, 1x Tritop)
- klimatisierter Messraum
Kein Fehler geht durch
- Konsequente Kontrollen in der Fertigung
- Vermessen aller Konturteile und Elektroden sowie auf Wunsch gesamter Formhälften
- Tägliche Erfassung und Auswertung aller Fehler
- Regelmäßige Qualitätszirkel zur Analyse von Ursachen und Prozessoptimierung
- Erstellung von Prüfberichten nach VDA 2
Kooperationen
DIE THERM Engineering LLCDas US-amerikanische Entwicklungsunternehmen aus Grand Rapids (Michigan, USA) hat ein System zur Überwachung und Regelung des Wärmehaushalts von Druckgussformen entwickelt. Das patentierte System optimiert den Wärmehaushalt der Druckgussform und verringert damit Ausschuss und Zykluszeiten.Die ebenfalls von unserem Partner entwickelte Methodik zur Berechnung und Auslegung von Temperierkanälen im Werkzeug setzen wir seit einigen Jahren sehr erfolgreich ein.www.dietherm.com
Alpex Technologies GmbHDer österreichische Tooling-Spezialist für Composite-Bauteile kooperiert mit Schaufler Tooling bei der Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen für Composite-Bauteile.www.alpex-tec.com
KB-NaamAlexander Naam besitzt mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Realisierung von CFK-Produktionen. Auf seine Expertise in der produktionsgerechten Gestaltung von CFK-Teilen sowie in der Konstruktion der hierfür erforderlichen Werkzeuge greifen wir bei der Auslegung und Herstellung von RTM-Tools und Prepreg-Werkzeugen zurück.www.anaam.de
Kunden
AE Group, EU
Airbus Helicopters, EU
Albany Engineered Composites, NA, EU
Audi, EU
BMW, EU
Bocar, NA
Bühler Druckguss, EU, Asien
Dacia, EU
Daimler, EU
DGH Group, EU
Dongseo, Asien
FCA, NA
Georg Fischer, EU, NA
Innova Automotive, EU
KS Huayu Alutech, EU
KPSNC, Asien
KSM Castings, EU, NA
Ljunghäll, EU, NA, Asien
Magna Cosma, EU, NA
Meridian Technologies, EU
Nemak, EU, NA
Porsche, EU
Qinan, Asien
Renault Nissan, EU
Ryobi Aluminium Casting, EU, Asien
Schweizer Group, EU, Asien
Shiloh Industries, EU, NA
Sundaram Clayton, Asien, NA
TCG Unitech, EU
Trimet, EU
VW, EU
ZF, EU
Presseberichte
Zertifikate & Preise
Historie
Von Anfang an: Heute verstehen, was morgen verlangt wird
Der Werdegang von Schaufler Tooling ist geprägt durch Unternehmungsgeist. Das Unternehmen spielt häufig eine Vorreiterrolle in der Branche:
Ansprechpartner

Siegfried Heinrich

Dr. Joachim Schuster

Marc Klapper
